Mizzi, Angel2018-02-192018-02-192017http://hdl.handle.net/2003/3657010.17877/DE290R-18571In einer empirischen Studie über die Beziehung zwischen Sprache und Raumvorstellung wurde untersucht, wie Lernende räumlich-verbale Anforderungen bewältigen. In dieser Studie wurden Lernende der 5. Jahrgangsstufe bei der Lösung einer räumlichen Aufgabe im Rekonstruktionsversuch betrachtet. Im Fokus stand die Verbalisierung des räumlichen Denkens und die dabei beobachteten Strategien, die die Lernenden im räumlichen Diskurs entwickeln und anwenden.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Strategien von Lernenden zur Bewältigung räumlich-verbaler Anforderungenconference contribution