Kortüm, Lina2024-11-212024-11-212024http://hdl.handle.net/2003/4281910.17877/DE290R-24652Die Arbeit im Sachkontext ist für viele Kinder herausfordernd. Text-Bild-Kombinationen zeigten eine förderliche Wirkung für den Lösungsprozess von Textaufgaben. Dennoch gibt es bisher wenig Befunde, welche die konkreten Herangehensweisen von Kindern bei Textaufgaben mit Bildern in den Blick nehmen. Im vorgestellte Dissertationsprojekt werden die Vorgehensweisen von Viertklässler*innen im Lösungsprozess von Textaufgabe mit integrierten Bilderfolgen untersucht. Mithilfe der epistemologischen Analyse (Steinbring 2005) werden die Text-Bild-Integrationsprozesse zweier Kinder rekonstruiert.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57GrundschuleModellierenSprache & MathematikArithmetikinterdisziplinärSchnittstelle Grundschule und Sekundarstufe I510Vorgehensweisen von Viertklässler*innen im Lösungsprozess von bildlich unterstützten TextaufgabenConferencePaper