Kaenders, Rainer2014-01-172014-01-172012http://hdl.handle.net/2003/3239710.17877/DE290R-13844Die modernen digitalen Möglichkeiten zur Visualisierung und Berechnung im Bereich der Analysis erfordern neue Antworten auf alte epistemologische Probleme. So kann zum Beispiel die starke Identifikation von Funktionen mit ihren Graphen eine abstraktere Begriffsbildung für eine weitergehende mathematische Entwicklung behindern. Es wird aufgezeigt, wie bei der Konzeptualisierung von Begriffen durch die Verwendung neuer Medien (hier GeoGebra) Abstraktionsprozesse initiiert werden können.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Perspektivwechsel bei der Begriffsentwicklung in der Analysisconference contribution