Körtling, JulianEichler, Andreas2024-11-212024-11-212024http://hdl.handle.net/2003/4282010.17877/DE290R-24653Der Übergang von der Schule zur Hochschule stellt Studierende im Fach Mathematik vor unterschiedliche Herausforderungen, was zu hohen Abbruchquoten in mathematikhaltigen Studiengängen führt. Eine der Schwierigkeiten beim Übergang stellt dabei die mathematische Sprache dar. Der Fokus dieses Beitrags soll daher auf Abbruchmotiven und der Rolle liegen, die Schwierigkeiten mit der mathematischen Sprache bei der Abbruchentscheidung von Studierenden gespielt haben. Dazu werden Ergebnisse aus einer Interviewstudie präsentiert und diskutiert.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57StudienabbruchmotiveÜbergang Schule-HochschuleHochschuleSprache & Mathematik510Schwierigkeiten mit der mathematischen Sprache als ein Motiv für Studienabbruchsentscheidungen?ConferencePaper