Kollosche, David2014-01-172014-01-172012http://hdl.handle.net/2003/3240510.17877/DE290R-13851Bisher blieb das Werk von Michel Foucault in der deutschen Mathematikdidaktik weitestgehend ungenutzt. Vorgestellt werden soll daher ein foucaultsches Theorieangebot rund um sein Konzept der Gouvernementalität, in welchem sich Macht, Wissen und Individualisierung erklärungsstark verbinden. In der Hoffnung, den Nutzen der Arbeit Foucaults für die Mathematikdidaktik diskutieren zu können, sollen abschließend Fragen an den Mathematikunterricht in den Begriffen Foucaults gestellt werden.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Foucault und Mathematikdidaktikeine fruchtbare Mischung?conference contribution