Schorcht, SebastianWille, Annika M.Ott, Barbara2023-06-092023-06-092023http://hdl.handle.net/2003/4172810.17877/DE290R-23571Aktivitäten mit Darstellungen sind wesentlich für das Mathematiktreiben und damit auch für das Mathematiklernen. Mathematisches Darstellen ist darüber hinaus auch beim Kommunizieren über Mathematik oder zum Aufbau tragfähiger Vorstellungen zentral. Ohne Aktivitäten an und mit Darstellungen oder das Wechseln zwischen Darstellungs- bzw. Zeichensystemen ist mathematisches Handeln nicht möglich. Darstellen kann somit als eine Schlüsselkompetenz bei der Bewältigung mathematischer Lernprozesse von Kindern und Jugendlichen angesehen werden. Dabei sind Darstellungen in allen Schulformen wesentlich für das Lernen und Lehren von Mathematik.deGesellschaft für Didaktik der MathematikDarstellenDarstellungswechselZeichensysteme510Minisymposium 03: Darstellen im Mathematikunterricht – Facetten eines schillernden Begriffsconference contribution