Neck, MelanieLeuders, TimoReinhold, Frank2025-01-102025-01-102024http://hdl.handle.net/2003/4333510.17877/DE290R-25167Im Forschungsprojekt wird 4C/ID in der Fortbildung von Mathematiklehrkräften untersucht. Zunächst wird betrachtet, welche Elemente von 4C/ID in bestehenden Fortbildungen adressiert werden. Darauf aufbauend wird am Lerngegenstand des adaptiven Problemlösens untersucht, welche Elemente von 4C/ID zu einem Wissenszuwachs bei Lehrkräften führen. Ziel der Untersuchung ist es Schlüsselstellen zu finden, die zu einem Wissenszuwachs bei Lehrkräften führen. Dazu werden Lehrkräfte zu verschiedenen Zeitpunkten der Fortbildung in einer Längsschnittstudie hinsichtlich ihrer Lernentwicklung untersucht.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57LehrkräftefortbildungHochschuleLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)Problemlösen510Fortbildung zum adaptiven Problemlösen für Mathematiklehrkräfte im 4C/ID ModellConferencePaper