Lindner, Guido2004-12-062004-12-0619941999-10-280943-4135http://hdl.handle.net/2003/258610.17877/DE290R-14897Die Verbindung von Verfahren des maschinellen Lernens mit relationalen Datenbanken ist für verschiedene Bereiche, z.B. Knowledge Discovery, Deduktive Datenbanken und maschinelles Lernen selbst, von steigendem Interesse. Dieser Artikel beschreibt die Anwendung des logikorientierten Lernverfahrens RDT auf relationale Datenbanken. In diesem Rahmen wird die Frage der Repräsentation der Datenbank für das logikbasierte Lernen diskutiert. In ersten experimentellen Test über dem im maschinellen Lernen bekannten KRK-Sachbereich und einer Anwendung aus dem Bereich der Roboternavigation werden einige Vorteile und Nachteile von RDT/DB deutlich. The paper is written in German.deUniversität DortmundForschungsberichte des Lehrstuhls VIII, Fachbereich Informatik der Universität Dortmund ; 12004Logikbasiertes Lernen in relationalen Datenbankenreport