Schumacher, StefanieSalle, AlexanderHeinrich, Daniel C.Hattermann, Mathias2018-06-062018-06-062017http://hdl.handle.net/2003/3688610.17877/DE290R-18885Im BMBF-geförderten Projekt mamdim soll der Einfluss digitaler Medien auf das Lernen von beschreibender Statistik bei Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen in der Studieneingangsphase an verschiedenen Hochschulen untersucht werden. Mithilfe der Erfassung des Fachwissens, der Motivation und der Selbstwirksamkeitsüberzeugungen der Studierenden vor und nach einer videographierten Interventionsphase mit verschiedenen instruktionalen Formaten (z.B. Lernvideos, kommentierte Präsentationen) zur beschreibenden Statistik werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Kommunikations- und Notationsverhaltens in den Blick genommen. In diesem Beitrag werden die Analysen der Videoaufnahmen eines Standortes (Lehramtsstudierende der Universität Bielefeld) beim Lernen mit Videotutorials mit beziehungsweise ohne inhaltsbezogene Fragen dargestellt.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Kommunikations- und Notationsverhalten von Erstsemesterstudierenden beim Lernen mit Videotutorialsconference contribution