Krüger, AaronPöhler, BirteRoth, SimonFrenzel, Franziska2024-11-212024-11-212024http://hdl.handle.net/2003/4281110.17877/DE290R-24644Die Zinsrechnung wird, trotz ihrer Relevanz für finanzielle Bildung, oft nur als Anwendung der Prozentrechnung gedacht, was dem Charakter eines eigenständigen Lerngegenstands widerspricht. Im Rahmen fachdidaktischer Entwicklungsforschung sollen deshalb Verstehenselemente und -grundlagen der Zinsrechnung identifiziert und Unterrichtsmaterial zur Förderung des Zinsverständnisses entwickelt werden. Im Sinne einer Bedingungsforschung zeigt dieser Beitrag den Ist-Stand zweier Lernendengruppen zum Zinsverständnis auf. Besondere Hürden zeigen sich bezüglich der mehr- und unterjährigen Verzinsung.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe IHochschuleHeterogenität & Inklusion im MathematikunterrichtAnalysisDiagnose und Förderung510Analyse einer Standortbestimmung zu Verstehenselementen der ZinsrechnungConferencePaper