Witzke, Ingo2016-03-032016-03-032015http://hdl.handle.net/2003/3481410.17877/DE290R-16867Der Beitrag stellt ein Forschungs- und Lehrprojekt des neugegründeten Zentrums der MINT-Didaktiken der Universität Siegen vor. Im Projekt FäMaPdi (Fächerverbindendes Seminar für Mathematik- und Physikdidaktik) werden im Rahmen der in NRW neu eingeführten Praxisphase von Masterstudierenden theoriereflektiert fächerverbindende Unterrichtskonzepte in Zusammenarbeit mit Schulen entwickelt und diskutiert. Die zentrale Forschungsfrage ist dabei, ob „fachdidaktischverbindendes“ Arbeiten gewinnbringende Perspektiven für die Lehrerbildung eröffnen kann.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Fachdidaktischverbindendes Lernen und Lehren im MINT-Bereichconference contribution