Strässer, Rudolf2024-12-102024-12-102024http://hdl.handle.net/2003/4319910.17877/DE290R-25031Der Vortrag beschreibt die Noosphäre des Mathematikunterrichts in der Zeit von 1933 bis 1945 im Herrschaftsbereich der Nationalsozialisten. Nach einer Darstellung zu den Voraussetzungen inkl. der damals existierenden Zeitschriften und Vereine, die sich um das Lehren und Lernen von Mathematik kümmerten, werden Entwicklungen in dieser Zeit vor der Konsolidierung der Mathematikdidaktik als Wissenschaftsdisziplin nachgezeichnet. Neben den nach Geschlechtern getrennten Lehrplänen wird die Rolle der Mathematik und des Mathematikunterrichts in Theorie und Praxis des Nationalsozialismus skizziert.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57interdisziplinärGeschichte & Philosophie der MathematikGeschichte der Mathemaikdidaktik als Wissenschaftsdisziplin510Mathematikdidaktik im NationalsozialismusConferencePaper