Fröhlich, MartinKrauss, Stefan2023-07-062023-07-062023http://hdl.handle.net/2003/4193210.17877/DE290R-23769Die hohe Abbrecherquote bei Studiengängen mit Mathematik legt eine Untersuchung der Bedingungen nahe, die einen Erfolg im Mathematikstudium begünstigen (Heublein, 2020). Des Weiteren werfen die vergangenen digitalen Corona-Semester die Frage auf, ob Mathematikstudierende in der Online-Lehre substantiell anders lernen als in der Präsenzlehre und wie diese Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Lehre genutzt werden können.deGesellschaft für Didaktik der MathematikHochschulmathematikLernstrategienOnline vs. Präsenz510Vorhersage von Klausurnoten mit Machine Learning – Vergleich von Lernverhalten während Online- und Präsenzlehre im MathematikstudiumConferencePaper