Beumann, Sarah2023-06-092023-06-092023http://hdl.handle.net/2003/4171610.17877/DE290R-23559Forschung auf dem Gebiet der mathematischen Begabung berühren vermehrt Konzepte der Diagnostik sowie die Entwicklung spezieller Fördermaterialien. Demgegenüber sind die Beliefs von mathematisch begabten Schüler* innen über Mathematik oder mathematische Aktivitäten eher unzureichend erforscht. Dieses Desiderat wird nun aufgegriffen. Es wird eine Fallstudie eines mathematisch begabten Schülers Julian vorgestellt, in der die mathematischen Beliefs analysiert werden. Ziel ist es, erste Ideen für die Entwicklung einer (mathematischen) Identität auf der Grundlage mathematischer Beliefs zu entwickeln.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBegabungBeliefsFallstudieSek IHeterogenität & Inklusion im MUinterdisziplinär510Julian – Fallstudie eines begabten Schülers zu seinen mathematischen Beliefsconference contribution