Oberthür, MareikeBiehler, Rolf2014-01-172014-01-172012http://hdl.handle.net/2003/3244910.17877/DE290R-13864Arbeiten mit authentischen Daten aus realen Zusammenhängen und realen Experimenten wird als förderlich für die Entwicklung des funktionalen Denkens angesehen. Wir stellen drei Stationen vor (Graphenlaufen, Schiefe Ebene, Springender Ball), in denen die Schüler Bewegungen mit Hilfe eines Sensors erfassen und auf einem Monitor die entsprechenden Diagramme entstehen. Erste Ergebnisse einer Voruntersuchung werden präsentiert.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Bewegungsdaten automatisch erfassen und mit Funktionen modellieren als Bestandteil von Lernumgebungen mit Schülerexperimentenconference contribution