Eichler, AndreasBüchter, TheresaBinder, Karin2024-11-222024-11-222024http://hdl.handle.net/2003/4290910.17877/DE290R-24742Da Situationen, die mit einem Risiko behaftet sind, in modernen Gesellschaften vielfältig vorkommen, wird immer wieder die Ausbildung von Risikokompetenz bereits in der Schule gefordert. Das interdisziplinäre Projekt siMINT zielt daher auf die interdisziplinäre Ausbildung von Risikokompetenz. Da eine eindeutige Definition von Risiko wie Risikokompetenz fehlt, soll in diesem Beitrag der Begriff des Risikos und darauf aufbauend der Risikokompetenz in unterschiedlichen Auslegungen theoretisch diskutiert und eine Expert:innen-Befragung zu Risiko und Risikokompetenz vorgestellt werden.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe IIStochastikExpert:innen-Befragung zu den Begriffen Risiko/ Risikokompetenz510Risiko als interdisziplinärer Begriff - Eine Expert:innen-Befragung aus mathematischer PerspektiveConferencePaper