Köster, JacquelineSchäfer, JuliaStoffels, GeroWitzke, Ingo2024-11-212024-11-212024http://hdl.handle.net/2003/4282610.17877/DE290R-24659Im Projekt MINTcollaborative@NRW, gefördert vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW, arbeiten deutsche und amerikanische Schüler:innen gemeinsam an authentischen MINT-Problemen von Kooperationsunternehmen. Das Ziel ist die natürliche Integration berufsorientierter MINT-Elemente in Schulen, um Einblicke in die MINT-Berufswelt zu vermitteln. Durch dreimonatige Auseinandersetzung mit realen Problemen verschiedener Unternehmen sollen Selbstwirksamkeit und 21st century skills wie Zusammenarbeit und Kommunikation gefördert werden.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe ISekundarstufe IIProblemlöseninterdisziplinärMINT & STEM-EducationKooperatives Lernen510MINTcollaborative@NRW - Authentisches MINT-Problemlösen begleiten: Transatlantische Schüler:innenteams lösen unternehmerische Probleme.ConferencePaper