Scholl, Theresa2024-12-052024-12-052024http://hdl.handle.net/2003/4307610.17877/DE290R-24909Aus einer internationalen Studie geht hervor, dass Lehramtsstudierende Probleme bei der Begriffshierarchie Quadrat und Trapez haben. Um dem zu begegnen, wurden in das Lernmodul Basiswissen Geometrie digital Aufträge zum Philosophieren im Themengebiet Haus der Vierecke integriert, die partitionale und hierarchische Klassifikationsarten von Viereckstypen und deren Vor- und Nachteile innermathematisch und im Alltag diskutieren. Im Vortrag werden Einblicke in die Begriffsbildungsprozesse von Lehramtsstudierenden beim Philosophieren im Lernmodul gegeben.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Begriffsbildung und PhilosophierenHochschuleLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)Geometrie510Philosophieren im Haus der Vierecke: Einblicke in Begriffsbildungsprozesse von LehramtsstudierendenConferencePaper