Liening, AndreasMittelstädt, EwaldWiepcke, Claudia2006-08-172006-08-172005-041613-6381http://hdl.handle.net/2003/2278610.17877/DE290R-3001Der vorliegende Beitrag greift die gesellschaftliche Kompetenzdiskussion im Hinblick auf das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt am Berufskolleg auf und beleuchtet diese aus wissenschaftlicher Sicht. Nach der Einordnung der wirtschaftswissenschaftlichen Lehramtsausbildung in die Domäne Wirtschaftsdidaktik werden in einem ersten Schritt bestehende Kompetenzmodelle aufgenommen und systematisiert. In einem zweiten Schritt werden prototypische Kompetenzen von Wirtschaftslehrenden anhand eines Aufgaben- und Anforderungsprofils entwickelt und zu einem Modell verdichtet. Um eine Anwendung des Kompetenzleitbildes zu ermöglichen, wird ein Kompetenzbeurteilungsbogen vorgestellt, der als operativ einsetzbares Kompetenzmessverfahren in die Lehramtsausbildung der Hochschule integriert werden kann.deAndreas LieningDortmunder Beiträge zur ökonomischen Bildung;Nr. 5BerufskollegKompetenzKompetenzbeurteilungsbogenKompetenzförderungKompetenzmessungKompetenztrainingLehrerausbildungPersonalentwicklungWirtschaftsdidaktikWirtschaftspädagogik330570Kompetenzleitbild für das wirtschaftswissenschaftliche Lehramt am Berufskollegreport