Flückiger, TimoRathgeb-Schnierer, Elisabeth2023-06-132023-06-132023http://hdl.handle.net/2003/4177310.17877/DE290R-23616Die flexiblen Rechenkompetenzen haben eine große Relevanz im Mathematikunterricht der Primarstufe. Dies zeigt sich auch durch das große Spektrum an Forschungsarbeiten in diesem Bereich (siehe u.a. Green & Rathgeb-Schnierer, 2020; Heinze et al., 2020; Threlfall, 2009; Torbeyns & Verschaffel, 2016). Bisherige Forschungsarbeiten weisen unter anderem darauf hin, dass Kinder insbesondere nach der Einführung des schriftlichen Normalverfahrens wenig flexibel rechnen (Selter, 2001; Torbeyns & Verschaffel, 2016), die flexiblen Rechenkompetenzen aber durch geeignete Lernangebote gefördert werden können (Heinze et al., 2020; Nemeth et al., 2021; Rechtsteiner-Merz, 2013).deGesellschaft für Didaktik der MathematikFlexible RechenkompetenzenAddition und SubtraktionGrundschuleInterviewArithmetik510Entwicklung und Pilotierung eines halbstandardisierten Interviews zur Erfassung flexibler Rechenkompetenzenconference contribution