Bardy, ThomasFehlmann, René2024-11-222024-11-222024http://hdl.handle.net/2003/4288610.17877/DE290R-24719Ein zentrales Problem des Mathematikunterrichts dürfte der unzureichende Einsatz adaptiver (Modellierungs-)Aufgaben sein. Oft müssen alle Lernenden einer Klasse an denselben Aufgaben mit einheitlichem Anforderungsniveau arbeiten. Dabei werden die Leistungsstarken oft unter- und die Leistungsschwachen häufig überfordert. Am Beispiel von unterschiedlichen mathematischen Modellierungen des Tennisaufschlags wird eine mögliche Lösung des Problems aufgezeigt.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe ISekundarstufe IIModellierenAlgebraHeterogenität & Inklusion im MathematikunterrichtAnalysis510Mathematische Modellierung des Tennisaufschlags: Adaptive Aufgaben für die SekundarstufenConferencePaper