Schadl, ConstanzeHoth, Jessica2024-12-102024-12-102024http://hdl.handle.net/2003/4321310.17877/DE290R-25045Viele Alltagssituationen erfordern einen kompetenten Umgang mit Längen. Hierfür werden Größenvorstellungen zu Längen relevant. Trotz der prominenten Rolle von Größenvorstellungen gibt es kaum aktuelle Befunde darüber, wie sich diese Vorstellungen im Grundschulalter entwickeln und welches Wissen bzw. welche Fähigkeiten hierbei relevant werden. Mithilfe eines Kompetenzstufenmodells sollen hierzu erste Hinweise gefunden und Niveaus beschrieben werden, die für Kinder der Klassenstufen drei und vier auf ihrem Weg zur Entwicklung von Größenvorstellungen im Bereich Längen identifiziert werden können.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Größen und MessenGrundschule510Größenvorstellungen zu Längen - Analyse eines KompetenzstufenmodellsConferencePaper