Bleymehl, SonjaBescherer, Christine2024-11-222024-11-222024http://hdl.handle.net/2003/4287110.17877/DE290R-24704Computersimulationen werden längst nicht mehr nur in der Wissenschaft eingesetzt, sie begegnen uns auch zunehmend in unserem Alltag. Durch ihre Vorhersagekraft beeinflussen sie unsere Entscheidungen im Privaten sowie in Politik und Gesellschaft. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es herauszufinden welche Kenntnisse zum Verstehen von visualisierten Simulationsergebnissen erforderlich sind. Wir stellen die Hypothese auf, dass allgemeines Wissen über Simulationen von Bedeutung ist. In diesem Zusammenhang wird der Begriff „Nature of Simulation“ in Analogie zu „Nature of Science“ verwendet.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe IModelliereninterdisziplinärMINT & STEM-Education510Understanding the Nature of (Computer-)SimulationConferencePaper