Gonscherowski, PeterRott, Benjamin2024-12-102024-12-102024http://hdl.handle.net/2003/4323010.17877/DE290R-25062Die Fähigkeit für einen Lerninhalt, eine Schulstufe und einen Förderschwerpunkt adäquate dT/dLM auszuwählen, muss in der Lehrkräftebildung vermittelt werden und es Bedarf objektiver Instrumente/Items um den Erfolg des Vermittlungsprozesses zu überprüfen. Basierend auf der Verortung und Konzeptualisierung der Auswahlfähigkeit von dT/dLM und der Operationalisierung von Items in Bezug auf die Auswahl von dT im Kontext von Unterrichtsphasen, stellen wir in diesem Beitrag empirische Ergebnisse angehender Mathematiklehrkräfte zweier Universitäten, je eine aus Deutschland und Österreich, vor.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)interdisziplinärDigitalisierung & Mathematik510Die Fähigkeit, digitale Technologien und Lernmaterialien auszuwählen – eine empirische Studie mit angehenden MathematiklehrkräftenConferencePaper