Ebers, Patrick2024-11-222024-11-222024http://hdl.handle.net/2003/4291010.17877/DE290R-24743Im Rahmen der DZLM Fortbildungsreihe DigMA wurde ein Videofall zum Stärken des Teacher Noticing eingesetzt, der die Interaktion von einem digitalen Werkzeug und zwei Lernenden fokussiert. Die Lernenden zeigen im Fall einen interessanten Strategiewechsel bei der Mediennutzung, vom Ausprobieren hin zum reflektierten Nutzen. Aus der Fallbearbeitung in Gruppen wird die Art der Videonutzung mit der Tiefe der Analysen in Beziehung gesetzt. Es lassen sich drei unterschiedliche Arten identifizieren. Die Auswertung erfolgt über die Codelines der Gruppendiskussionen.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe ILehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)AlgebraDigitalisierung & MathematikAnalysis510Art der Videonutzung zum Stärken des Teacher Noticing in Fortbildungen zu digitalen MathematikwerkzeugenConferencePaper