Wess, RaphaelKrusekamp, Sebastian2018-02-222018-02-222017http://hdl.handle.net/2003/3673510.17877/DE290R-18736Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. In diesem Kontext sollen an der WWU Lerngelegenheiten und Strukturen in der Lehrer*innenausbildung geschaffen werden, die angehende Lehrkräfte durch reflektierte Praxis auf einen produktiven Umgang mit heterogenen Lerngruppen vorbereiten. Basis des hier vorgestellten mathematikdidaktischen Lehr-Labors, dessen Seminarkonzept im Wintersemester 2016/17 erstmals erprobt wurde, bilden Modellierungsaufgaben, welche durch Studierende entwickelt, unter ihrer Anleitung und Beobachtung mit Schüler*innen kooperierender Schulen an drei Projektnachmittagen bearbeitet und anschließend evaluiert werden.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510MiRA+: Ein mathematikdidaktisches Lehr-Labor zum mathematischen Modellieren im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Münsterconference contribution