Beyer, StevenArndt, KerstinEilerts, Katja2023-06-092023-06-092023http://hdl.handle.net/2003/4171710.17877/DE290R-23560Dieser Beitrag stellt die qualitative Evaluation eines Chatbots als innovatives Fortbildungsmaterial zur Unterstützung schulpraktischer Erprobungen – also Phasen situierten Lernens von Lehrkräften – in den Mittelpunkt. Dazu werden überblicksartig die Hintergründe, der bisherige Entwicklungsprozess, der methodische Rahmen sowie erste Ergebnisse der Evaluation dargestellt.deGesellschaft für Didaktik der MathematikFortbildungChatbotQualifikationsheterogenitätschulpraktische ErpobungenLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)Digitalisierung & MathematikGeometrieinterdisziplinär510Mathematiklehrkräfte und -fortbildende reflektieren die Nutzung eines Chatbots zur Vorbereitung einer schulpraktischen Erprobung innovativer Lernumgebungenconference contribution