Förster, Klaus-Tycho2014-01-172014-01-172012http://hdl.handle.net/2003/3235810.17877/DE290R-12373Nach Freudenthal ist "Geometrie auf der niedrigsten Stufe ... die Erfassung des Raumes" - dennoch ist in der Sekundarstufe I die Raumgeometrie meist auf Inhaltslehre oder Rechengeometrie reduziert (vgl. etwa Leuders 2003 oder Ludwig/Weigand 2009). Gemeinsames räumliches Bauen in digitalen Welten kann hier eine Ergänzung zur gegenwärtigen Behandlung der Raumgeometrie bieten, die zudem kreative Kooperation in großen Gruppen ermöglicht. Vorgestellt werden erste Erfahrungen aus dem Unterricht.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Raumgeometrie mit MinecraftRaumvorstellung und kreative Kooperation zu Beginn der Sekundarstufe Iconference contribution