Leuders, TimoPrediger, SusanneHussmann, StephanBarzel, Bärbel2014-01-172014-01-172012http://hdl.handle.net/2003/3242510.17877/DE290R-13873Lernen nach dem "genetischen Prinzip" bedeutet, dass Lernende durch die Beschäftigung mit herausfordernden Problemen mathematische Begriffe als Werkzeug zu deren Lösung selbst erfinden sollen (Freudenthal). Der Versuch, diese Anforderung im Prozess der Entwicklung des Schulbuchs Mathewerkstatt systematisch umzusetzen, führte uns auf Herausforderungen, Widersprüche und dialektische Lösungen, über die wir im Vortrag berichten.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Genetische Lernarrangements entwickelnVom Möglichem im Unmöglichen bei der Entwicklung der Mathewerkstattconference contribution