Weyer, Johannes2015-10-222015-10-221991Soziale Welt 42: 405-4260038-6073http://hdl.handle.net/2003/3431410.17877/DE290R-16391Politische Machtproben und wissenschaftliche Experimente sind riskante Handlungen, die durch ihre Kopplung eine besondere Dimension erhalten. Politische Entscheidungen eröffnen (Frei-)Räume für wissenschaftliche Forschung und ermöglichen experimentelle Arrangements, die unter Laborbedingungen nicht zu realisieren wären. Diesem Zusammenhang geht der Text am Beispiel der Proliferation von Raketentechnik nach. Der Golfkrieg - und nicht nur dieser - erscheint vor diesem Hintergrund als ein wissenschaftliches Experiment und eine politische Machtprobe zugleich.deRealexperimenteRaketenforschungBundesrepublik DeutschlandProliferationOTRAGEugen SängerTECHNEX330Experiment Golfkrieg. Zur operativen Kopplung systemischer Handlungsprogramme von Politik und Wissenschaftarticle (journal)