Dennhard, JensSchreiter, Saskia2023-07-172023-07-172023http://hdl.handle.net/2003/4199610.17877/DE290R-23833Die Vermittlung von Kompetenzen im Rahmen der Digitalisierung ist bereits im Unterricht der Primarstufe ein zentrales Ziel (KMK, 2017). Diese umfassen unter anderem informatische Kompetenzen, die, aufgrund der zahlreichen Schnittstellen zwischen der Mathematik und Informatik (z. B. Algorithmen, Problemlösen, Modellieren), im Mathematikunterricht integriert vermittelt werden können (Beckmann, 2006). Eine Möglichkeit, informatische Kompetenzen in der Primarstufe zu fördern, stellt die Auseinandersetzung mit Algorithmen dar, die relevante informatische Grundbausteine wie Schleifen, Verzweigungen und Sequenzierung umfassen (Ladel, 2021).deGesellschaft für Didaktik der MathematikMathematikGrundschuleProgrammieren510Programmieren im Mathematikunterricht der Primarstufe? Aber logisch!ConferencePaper