Obersteiner, AndreasHeck Ribeiras, PatriciaWittman, Gerald2024-12-102024-12-102024http://hdl.handle.net/2003/4317210.17877/DE290R-25004Beim Übergang von natürlichen Zahlen zu Bruchzahlen müssen Lernende einen Conceptual Change vollziehen, da manche der von den natürlichen Zahlen vertrauten Eigenschaften ihre Allgemeingültigkeit verlieren. In der vorliegenden Analyse wurden drei Schulbuchreihen der Klassen 5 bis 7 daraufhin untersucht, ob und in welcher Weise sie Lerngelegenheiten bezüglich Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen natürlichen Zahlen und Bruchzahlen bieten. Es fanden sich überwiegend implizite Lerngelegenheiten und nur sehr wenige explizite Hinweise.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Schulbuchanalyse zum Übergang von natürlichen Zahlen zu BrüchenSekundarstufe ISchnittstelle Grundschule und Sekundarstufe IArithmetik510Bieten Schulbücher Anlässe für Conceptual Change beim Lernen von Brüchen?ConferencePaper