Hohn, Katharina2016-03-012016-03-012015http://hdl.handle.net/2003/3461210.17877/DE290R-16665Das selbstständige Lösen von Textaufgaben erfordert u.a. das Generieren von Repräsentationen im Rahmen der mathematischen Modellbildung. Dabei müssen Schüler-generierte Repräsentationen nicht per se von guter Qualität sein. Die nachfolgende Studie widmet sich der Frage nach der repräsentationalen Qualität mathematischer Modelle und ihrer Bedeutung für den Lösungserfolg.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Die Bedeutung der Qualität selbstgenerierter Repräsentationen für das Lösen von Textaufgabenconference contribution