Roth, Jürgen2016-03-022016-03-022015http://hdl.handle.net/2003/3470610.17877/DE290R-16759Lehramtsausbildung lebt von der Verzahnung theoretischer Ausbildungsanteile mit der Unterrichtspraxis. Im Mathematik-Labor „Mathe ist mehr“, einem Lehr-Lern-Labor, das dem forschenden Lernen von Studierenden dient, kann dies gelingen. Hier arbeiten Schulklassen an von Studierenden theoriegeleitet entwickelten Lernumgebungen, die diagnostische Analysen ermöglichen. Über Video-Vignetten kann die diagnostische Auseinandersetzung mit Schülerarbeitsphasen auch in Großveranstaltungen stattfinden.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Lehr-Lern-Labor Mathematik – Lernumgebungen (weiter-) entwickeln, Schülerverständnis diagnostizierenconference contribution