Knöppel, JennyPielsticker, Felicitas2023-06-222023-06-222023http://hdl.handle.net/2003/4183310.17877/DE290R-23677Der folgende Beitrag beschreibt das Konzept der Diagnose-Sprechstunde bei Rechenschwierigkeiten, welches einen Rahmen für die Entwicklung und Charakterisierung sogenannter „empirisch-orientierter Fördersettings“ eröffnet. Zudem werden erste Einblicke in theoretische Grundlagen zur Entwicklung empirisch-orientierter Fördersettings gegeben.deGesellschaft für Didaktik der MathematikDiagnose-SprechstundeRechenschwierigkeitenempirisch-orientierte FördersettingsFörderungGrundschuleHeterogenität & Inklusion im MUArithmetikSchnittstelle Grundschule und Sek 1510Empirisch-orientierte Fördersettings im Rahmen des Konzepts „Diagnose-Sprechstunde“ bei RechenschwierigkeitenConferenceObject