Rottmann, Thomas2013-10-012013-10-012005http://hdl.handle.net/2003/3074110.17877/DE290R-5927Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie wird das Verständnis von Kindergarten- und Grundschulkindern bezüglich des Begriffs "das Doppelte" analysiert. Es lassen sich dabei unterschiedliche Typen des Begriffsverständnisses herausarbeiten. Der vorliegende Beitrag versucht, den Prozess der Typenbildung als zentralen Bestandteil der Theoriebildung anhand eines Beispiels zu skizzieren.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510"Das Doppelte"Typen kindlichen Begriffsverständnissesconference contribution