Hahn, HeikePuschner, Nadine2018-02-192018-02-192017http://hdl.handle.net/2003/3650910.17877/DE290R-18510Das Inverted Classroom Model (ICM) hat in der Hochschullehre seit einigen Jahren an Bedeutung gewonnen. Im ICM werden die Studieninhalte für Studierende im Vorfeld digital zur Verfügung gestellt und von ihnen eigenständig bearbeitet; die eigentliche Präsenzzeit wird zur Übung, Anwendung und Vertiefung des Gelernten genutzt (Bergmann & Sams 2012). Die Konzeption und Erprobung eines solchen Szenarios für Lehramtsstudierende an der Universität Erfurt soll im Folgenden nachgezeichnet werden.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Von der Präsenzvorlesung zu „Mini-Lectures“ – Umsetzung eines Inverted-Classroom-Szenariosconference contribution