Schäfer, JuliaKöster, JacquelineWitzke, IngoStoffels, Gero2025-01-102025-01-102024http://hdl.handle.net/2003/4332010.17877/DE290R-25152MINT Collaborative@NRW ist ein Kooperationsprojekt der Universität Siegen und der Universität zu Köln. Über einen dreijährigen Zeitraum wird längerfristiges authentisches Problemlösen in den regulären Unterricht der Sekundarstufe I und II integriert. Die Teilnehmenden lösen im Projekt gemeinsam mit Counterparts aus den USA authentische MINT-Probleme, die auf Problemstellungen aus Unternehmen basieren. Während des dreijährigen Projektzeitraums nehmen insgesamt neun Schulen aus NRW teil. Integriert wird eine Vorbereitungsphase für Teilnehmende und Lehrer*innen sowie innovative Prüfungsformate.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Sekundarstufe ISekundarstufe IIinterdisziplinärKooperatives LernenProblemlösenMINT & STEM-Education510MINT co@NRW: Schulisches MINT-Lernen der Zukunft durch authentisches längerfristiges Problemlösen in Solver-Teams ermöglichenConferencePaper