Wielitzek, Lilianna2004-12-072004-12-072002-12-122002-12-17http://hdl.handle.net/2003/555410.17877/DE290R-14569Neben den in DNA natürlich vorkommenden Nukleobasen Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin findet man auch die methylierten Basen N6­Methyladenin, N4­Methylcytosin und C5­Methylcytosin. Durch diese Methylierung wird der Informationsgehalt der DNA erhöht und dient verschiedenen Systemen innerhalb der Zelle als Signal. Die Modifikation wird durch DNA­Methyltransferasen (DNA­MTasen) katalysiert. In dieser Arbeit wird die Bindung der Dam DNA­MTase aus Escherichia coli, welche zu der Gruppe der N6­Adenin DNA­MTasen gehört , an DNA charakterisiert. Dieses Enzym bindet dabei als Dimer an die DNA und übertägt die Methylgruppe mittels eines Basenausklapp­Mechanismus. Weiterhin konnte die Dam DNA­MTase kristallisiert werden und der Tyrosinrest des hochkonservierten DPPY­Motivs als an der DNA­Bindung beteiligte Aminosäure identifiziert werden.deUniversität DortmundMethyltransferasenBasenausklapp­MechanismusDam DNA­MTase aus E. col2­AminopurinPhotocrosslinkingFluoreszenztitrationenAnalytische UltrazentrifugationTransientenkinetikKristallisation540Untersuchung der Beziehung zwischen Struktur und Aktivität der Dam DNA-Methyltransferase aus Escherichia coli mit Hilfe von biochemischen und biophysikalischen Methodendoctoral thesis