Benölken, RalfWeber, DirkHoiboom, Nicole2024-11-222024-11-222024http://hdl.handle.net/2003/4290510.17877/DE290R-24738Die für zehn Jahre in zwei Phasen konzipierte Bund-Länder-Initiative "Leistung macht Schule" hat das Ziel, die Förderung leistungsstarker und -fähiger Schüler*innen zu optimieren und so zugleich einen Beitrag dazu zu leisten, die Förderung aller Lernenden zu verbessern. In dem Beitrag werden Lernarrangements für die Begabten- und Begabungsförderung im Regelunterricht skizziert, die in der ersten Projektphase von Lehrpersonen und Forschenden gemeinsam entwickelt wurden und die die Grundlage von Transferaktivitäten in die Schullandschaft im Rahmen der zweiten Projektphase darstellen.deGesellschaft für Didaktik der MathematikBeiträge zum Mathematikunterricht 57Begabten- und BegabungsförderungGrundschuleSekundarstufe IHeterogenität & Inklusion im MathematikunterrichtDiagnose und Förderung510Eindrücke zur Bund-Länder-Initiative "Leistung macht Schule" an der Schnittstelle von Entwicklungs- und TransferaktivitätenConferencePaper