Herrmann, Thomas2004-12-062004-12-0619981998-11-06http://hdl.handle.net/2003/255710.17877/DE290R-7875Geschäftsprozeßmodelle müssen für alle Beteiligte nachvollziehbar sein, insbesondere für diejenigen, die die Aufgaben im Rahmen dieser Prozesse bearbeiten. Deshalb sollten man sich Diagramme, die Geschäftsprozesse darstellen, mit Hilfe software-basierter Präsentationswerkzeuge ansehen können, die verschiedene Ebenen von Details präsentieren können. Es wird erklärt, wie man Mechanismen des Ein- und Ausblendens verwenden kann, wie man Gruppierung von Elementen, Kontextualisierung oder die Nachvollziehbarkeit für Laien unterstützt und wie sich Visualisierungselemente einsetzen lassen.deUniversität DortmundGeschäftsprozesseModellierung004Präsentation von Prozeßmodellenpreprint