Ullmann, Philipp2014-01-172014-01-172012http://hdl.handle.net/2003/3251210.17877/DE290R-13931Mathematisch informierte Grafiken sind uns aus dem Alltag vertraut; der Umgang mit ihnen gehört in unserer visuell ausgerichteten Informationsgesellschaft zur Grundbildung. Dennoch spielen Visualisierungen im schulischen Mathematikunterricht eine eher untergeordnete Rolle. Anhand gängiger Diagrammformate werden Möglichkeiten und Grenzen einer "visual literacy" diskutiert, um Spielräume dafür zu schaffen, Mathematik ernsthaft mit dem Medienalltag von Schüler/innen zu verknüpfen.deGesellschaft für Didaktik der Mathematik510Mit Torten und Balken zur Revolution?"Visual literacy" im Mathematikunterrichtconference contribution