Palte, StefanOberschelp, WolfgangSchröder, GünterKubis, AndreasRehtanz, ChristianShapovalov, AntonHilbrich, DominikPlota, Ewa2015-03-242015-03-242015-01-14http://hdl.handle.net/2003/3396310.17877/DE290R-7252In dieser Arbeit werden die Ergebnisse einer Simulation des modularen Mehrpunkt-Umrichters (M2C) dargestellt. Der ursprünglich für den Hochspannungsbereich entwickelte M2C wurde in den Niederspannungsbereich portiert, um hier seine Vorteile gegenüber den überwiegend eingesetzten Zweipunkt-Wechselrichtern ausspielen zu können. Simuliert wurde ein dreizehnstufiger Wechselrichter an einer dreiphasigen, ohmsch-induktiven Last. Zur Ansteuerung der einzelnen Submodule des Systems wurde eine Pulsweitenmodulation (PDPWM- Verfahren) eingesetzt. Zur Symmetrierung der Submodulspannungen musste zusätzlich ein Sortieralgorithmus in die Ansteuerkette implementiert werden. Die Simulation wurde mit dem Programm Plecs von Plexim durchgeführt.deModularSimulationNiederspannungM2CMehrpunkt-Umrichter620Simulation des modularen Mehrpunkt-Umrichters (M2C) im Niederspannungsbereichconference contribution