Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Christensen, Anne | - |
dc.date.accessioned | 2008-04-18T13:10:50Z | - |
dc.date.available | 2008-04-18T13:10:50Z | - |
dc.date.issued | 2008-04-18T13:10:50Z | - |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/25205 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-15932 | - |
dc.description.abstract | Mit Library Thing, del.icio.us und Co. haben Bibliotheken populäre Konkurrenz bei der Wissensorganisation erhalten. Der Bibliothekskatalog als Herzstück bibliothekarischer Dienstleistungen kann vom Einsatz Web 2.0-typischer Funktionalitäten wie offenen Schnittstellen, Tagging und Vernetzung der Benutzer untereinander ebenfalls profitieren. Der Vortrag stellt verschiedene Katalog 2.0-Projekte vor, darunter die in Hamburg im Aufbau befindliche Plattform "Beluga", deren Funktionalitäten unter Beteiligung der Benutzer entwickelt werden. Aus diesem Prozess werden erste Erkenntnisse aus Fokusgruppen zum Thema Literaturverwaltung präsentiert. | de |
dc.language.iso | de | de |
dc.relation.ispartof | 10. InetBib-Tagung vom 9. bis 11. April 2008 in Würzburg | de |
dc.subject.ddc | 000 | - |
dc.title | Dreamteam | de |
dc.title.alternative | Web 2.0 und der Katalog | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | report | de |
dcterms.accessRights | open access | - |
Appears in Collections: | 10. InetBib-Tagung vom 9. bis 11. April 2008 in Würzburg |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
ChristensenDreamteam.pdf | 1.83 MB | Adobe PDF | View/Open |
This item is protected by original copyright |
Items in Eldorado are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.