Authors: | Werthebach, Markus Sodenkamp, Daniel Schmidt, Klaus-Helmut |
Title: | Rollenklarheit bei Leiharbeit |
Other Titles: | Ein Vergleich zwischen Leiharbeitnehmern und festen Mitarbeitern eines Produktionsbetriebes Role clarity amongst loan-employees. A comparison between loan - employees and regular staff of a company |
Language (ISO): | de |
Abstract: | Anhand eines Praxisbeispiels aus der chemischen Industrie werden die Gründe für den Einsatz von Leiharbeitnehmern sowie deren Einsatzprobleme behandelt. Verglichen wird die Arbeitssituation von 48 Leiharbeitnehmern mit der von 85 Arbeitnehmern der Stammbelegschaft des Entleihunternehmens. Die Ergebnisse zeigen, dass die Leihkräfte ebenso gut instruiert, mit Arbeitsmitteln versehen und mit Leistungsrückmeldung versorgt werden wie die festen Mitarbeiter im Entleihunternehmen. Die Aufgabenklarheit der Leihkräfte entspricht der Aufgabenklarheit der festen Mitarbeiter mit bis zu zwölf Monaten Betriebserfahrung. Eine gemeinsame Betrachtung beider Personengruppen zeigt, dass die Rollenklarheit der Beschäftigten mit zunehmender Betriebserfahrung ansteigt. Weitere Bedingungen von Rollenklarheit liegen im Ausmaß und der Qualität der Informationsversorgung und Leistungsrückmeldung für den Beschäftigten und seine Arbeitsgruppe. Als Folgen einer ausgeprägten Rollenklarheit wurde ein gutes fachliches Selbstvertrauen ermittelt. The present article discusses reasons for the employment of contract-personnel as well as employment problems referring to an example stemming from the chemical industry. In the empirical part of the article the working situation of 48 loan-employees will be compared to the situation of 85 regular employees of the customer company. The results show that loan-employees are instructed, supplied with tools, and supported with performance feedback as well as regular employees. Role clarity of loanemployees compares to the role clarity of regular employees with up to twelve months of company experience. A joint analysis of both investigation groups shows that role clarity increases with increasing company experience. Further conditions of role clarity are the quality and quantity of information supply and performance feedback for the employees and their teams. Consequence of a significant role clarity is a strong self-efficacy of the employee. |
Subject Headings: | health information transfer role clarity self-efficacy work satisfaction |
URI: | http://hdl.handle.net/2003/28343 http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-1313 |
Issue Date: | 2000-12-15 |
Provenance: | Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft |
Appears in Collections: | Heft 4 |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
werthebach.pdf | 194.34 kB | Adobe PDF | View/Open |
This item is protected by original copyright |
If no CC-License is given, pleas contact the the creator, if you want to use thre resource other than only read it.