Authors: | Asmi, Mohamed Bainczyk, Alexander Bunse, Mirko Gaidel, Dennis May, Michael Pfeiffer, Christian Schieweck, Alexander Schönberger, Lea Stelzner, Karl Sturm, David Wiethoff, Carolin Xu, Lili |
Title: | PG594 -- Big Data |
Language (ISO): | de |
Abstract: | In der heutigen Welt wird die Verarbeitung großer Mengen von Daten immer wichtiger. Dabei wird eine Vielzahl von Technologien, Frameworks und Software-Lösungen eingesetzt, die explizit für den Big-Data-Bereich konzipiert wurden oder aber auf Big-Data-Systeme portiert werden können. Ziel dieser Projektgruppe (PG) ist der Erwerb von Expertenwissen hinsichtlich aktueller Tools und Systeme im Big-Data-Bereich anhand einer realen, wissenschaftlichen Problemstellung. Vom Wintersemester 2015/2016 bis zum Ende des Sommersemesters 2016 beschäftigte sich diese Projektgruppe mit der Verarbeitung und Analyse der Daten des durch den Fachbereich Physik auf der Insel La Palma betriebenen First G-APD Cherenkov Telescope (FACT). Dieses liefert täglich Daten im Terabyte- Bereich, die mit Hilfe des Clusters des Sonderforschungsbereiches 876 zunächst indiziert und dann auf effiziente Weise verarbeitet werden müssen, sodass diese Projektgruppe im besten Falle die Tätigkeit der Physiker mit ihren Ergebnissen unterstützen kann. Wie genau dies geschehen soll, sei auf den nachfolgenden Seiten genauer beleuchtet - begonnen mit dem dezidierten Anwendungsfall, unter Berücksichtigung der notwendigen fachlichen sowie technischen Grundlagen, bis hin zu den finalen Ergebnissen. |
Subject Headings: | Big-Data FACT G-APD Cherenkov Telescope |
Subject Headings (RSWK): | Massendaten MAGIC-Teleskop |
URI: | http://hdl.handle.net/2003/37157 http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-19153 |
Issue Date: | 2016-10 |
Appears in Collections: | Sonderforschungsbereich (SFB) 876 |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
pg594_2016a.pdf | DNB | 4.95 MB | Adobe PDF | View/Open |
This item is protected by original copyright |
If no CC-License is given, pleas contact the the creator, if you want to use thre resource other than only read it.