Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorBaschek, Eileen-
dc.date.accessioned2023-06-09T19:09:03Z-
dc.date.available2023-06-09T19:09:03Z-
dc.date.issued2023-
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41707-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23550-
dc.description.abstractFortgeschrittene sprachliche Kompetenzen von bilingual unterrichteten Schüler*innen wurden beispielsweise von Bechler (2014) hervorgehoben und mit dem höherfrequentierten Sprachenkontakt begründet. In bilingualen Settings wird zusätzlich zu den im traditionellen Fremdsprachenunterricht bedeutsamen Basic Interpersonal Communication Skills (Cummins, 1979) auch die Cognitive/Academic Language Proficiency (Cummins, 1979) angesprochen. Mit dem hier vorgestellten Forschungsprojekt soll der Beitrag des Unterrichtsansatzes PrimarWebQuest zum mathematischen und sprachlichen Lernen der bilingual unterrichteten Schüler*innen untersucht werden. Das Forschungsinteresse lässt sich auf den Ebenen fachlich, sprachlich und digital verorten, wobei besonders deren Beziehungen von Interesse sind: Welche fachbezogenen und fachsprachlichen Kompetenzen zeigen die Schüler*innen im Verlauf der Bearbeitung von PrimarWebQuests im bilingualen Mathematikunterricht der Primarstufe? Im Vortrag soll das fachbezogene Lernen im Vordergrund stehen.de
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik-
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022-
dc.subjectBilinguales Lernende
dc.subjectGrößenbereichede
dc.subjectLängende
dc.subjectPrimarWebQuestde
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectSprache & Mathematikde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subject.ddc510-
dc.titleInch, Foot & Yard – bilinguales Lernen in der Primarstufede
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access-
eldorado.secondarypublicationfalsede
Appears in Collections:2022

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
BzMU22_549.pdfDNB38.05 kBAdobe PDFView/Open


This item is protected by original copyright



This item is protected by original copyright rightsstatements.org