Wie bunt und lustig kann der Text der Aufgabe sein und wozu soll es gut sein?
dc.contributor.author | Kasuba, Romualdas | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:41Z | |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:41Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.description.abstract | Das allmächtige Leben weiß über alles Bescheid. Es bedarf eigentlich keinem Beweis, weil es wir alle nur zu gut Bescheid wissen, dass es eigentlich alles, was entsteht, im Leben verschmolzen ist. Somit erscheint das Leben sogar mächtiger als die Statistik, die nur über Vieles Bescheid weiß. Leider ist das allwissende Leben nicht etwas, dass gleich etwas andeutet oder erklärt. So müssen wir selbst viele Antworte im Kopf haben, im Leben entdecken oder aus den Büchern entnehmen. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32399 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13846 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Wie bunt und lustig kann der Text der Aufgabe sein und wozu soll es gut sein? | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1