Lehrerbildung im Umfeld der Meraner Reform

Loading...
Thumbnail Image

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Um die Jahrhundertwende hat Felix Klein sich neben zahlreichen Veröffentlichungen und der Mitwirkung an der "Meraner Reform" in der Lehrerbildung durch direkte Angebote für Lehrer engagiert. Dazu gehörten Vorträge auf Lehrerversammlungen, sein Mitwirken bei den Göttinger "Ferienkursen" zur Lehrerfortbildung und - nicht zuletzt - die Einrichtung des "mathematischen Lesezimmers" an der Universität Göttingen. Welche Resonanz haben solche Angebote in der damaligen Provinz Westfalen gehabt? Zahlreiche Dokumente geben Hinweise, dass die Reformbewegung einen nicht geringen Einfluss vor Ort gehabt hat und deuten auf eine aktive Partizipation etwa der Lehrer am damaligen Bielefelder Gymnasium und Realgymnasium hin. Einen Untersuchungsschwerpunkt bilden die "Ferienkurse" und ihre Entwicklung nicht nur in Göttingen.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections