Einfluss der Informationen über die Umweltbelastung auf die Wahrnehmung der Gefährdung am Beispiel der Altlastenfläche Dortmund - Dorstfeld
Loading...
Date
2005-12-28T09:38:51Z
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Die Dissertation verfolgt das Ziel, fachübergreifend Umweltprobleme zu erfassen, darzulegen und den Zusammenhang des subjektiven Erlebens des Einzelnen mit den Reaktionen und Bewertungen herzustellen.
Grundlage der Datensätze bildet die Untersuchung einer Altlast im Stadtgebiet Dortmund, wo auf einem alten Kokereigelände im Jahre 1981/1982 ein Wohngebiet realisiert wurde. Seit dem Einzug beklagten die Bewohner das Heraustreten von Gerüchen aus dem Boden. Mit der Zeit stellten sich gesundheitliche Beschwerden, wie Haut–Affektionen, Magen–, Darm– und Leber–Erkrankungen, psychovegetative Beschwerden, Schlafstörungen und Kopfschmerzen bei den Bewohnern ein.
Auf Wunsch der Bewohner und mit Unterstützung der Stadt Dortmund wurden mehrere Gutachten und wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt. Es handelte sich dabei um physikalisch – chemische und bodenmechanische Untersuchungen des Bodens, hygienisch –toxikologische Bewertungen des Sanierungskonzeptes, psychosomatische Untersuchungen der Auswirkung von Altlasten auf die Wohnbevölkerung und medizinische Untersuchungen des Gesundheitsrisikos durch Bodenverunreinigungen.
Der eigenständige Beitrag der vorliegenden Arbeit bildet die Belastungsanalyse im Wohngebiet Dorstfeld-Süd. Diese wurde um die Untersuchung der Rolle der sozialen Konstruktionen, auf der Basis der Informationspolitik der Stadt Dortmund bei der Entstehung von Umweltängsten, ergänzt. Letztere werden zusätzlich im Zusammenhang mit der sinnlichen Wahrnehmung der körperlichen Beeinträchtigungen betrachtet und analysiert.
Die Autorin war im Rahmen des Projektes Dortmund Dorstfeld-Süd in die chemischen Untersuchungen der zur Analyse stehenden Proben eingebunden und beschäftigt sich seit dieser Zeit beruflich mit der Problematik der menschlichen Gefährdung durch Umweltnoxen.
Description
Table of contents
Keywords
Umweltängste, Informationen über Umweltbelastung, Wahrnehmung der Gefährdung, soziale Konstruktionen, Informationspolitik, Umweltnoxen, Informiertheit, Risikokommunikation, Umweltrisikobewertung, Umweltbewusstsein, Soziale Repräsentationen, Objektivität, Konstruktivismus, Stressbewältigung, Altlast, environmental fears, information about environmental load, hazards perception, social constructions, information policy, ecological poison, being informed, risk communication, environmental risk assessment, environmental awareness, social representation, objectivity, constructivism, stress coping, contaminated site